Eröffnungswochenende im MAKK am 10. und 11. August

Museum für Angewandte Kunst Köln MAKK

An der Rechtschule
50667 Köln
Telefon +49(0)221.221 238 60 (Sekretariat)
Telefon +49(0)221.221 267 14 (Kasse)
Fax +49(0)221.221 238 85
makk(at)stadt-koeln.de
www.makk.de

Freier Eintritt und kostenloses Veranstaltungsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Museumsdienst Köln.

FÜHRUNGEN (begrenzte Teilnehmerzahl)

Samstag, 10. August

14.30–15.30 Uhr: „2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus“, Greta Weise

Die Kölner Künstlerin Margarete und ihre Cousine Marianne Heymann lernten Anfang der 1920er-Jahre am Bauhaus in Weimar. Die abstrakten Formen und experimentellen Dekore der Keramiken von Margarete Heymann-Loebenstein wie auch die Bühnen- und Kostümentwürfe von Marianne Ahlfeld-Heymann zeugen von dieser Zeit.

13–14 Uhr: Familienführung im Design, Karina Castellini, max. 25 Personen

Modedesign, Autodesign, Schmuckdesign, Mediendesign – wir sind von Design umgeben, aber was bedeutet der Begriff eigentlich genau? Es werden ganz besondere Designgegenstände vorgestellt, die besonders funktional und schön gelungen sind. Hier geht die Führung über Gestaltungskriterien wie Material, Form und Farbe hinaus und nimmt auch Zeitgeschmack und Ideenfindung unter die Lupe. Hands-on machen die Erfahrungen begreifbar.

 

Sonntag, 11. August

11–12 Uhr / 12–13 Uhr / 15–16 Uhr: „Highlights der Designabteilung“, Theda Pfingsthorn und Erika Kämmerling

Sie möchten einen Eindruck von den Reichtümern der Designsammlung des MAKK gewinnen? Von den Bauhaus-Klassikern über das Streamline Design der 1940er-Jahre und das Space Age Design der 1970er bis heute – Ausblicke in die Zukunft des Design inklusive.

 

WORKSHOPS

Samstag, 10. August

11–13 Uhr: Raumschiffe basteln, Upcycling mit Susanne Lang, offene Werkstatt, Teilnahme begrenzt, ab 6 Jahren

Wir reisen zurück zum Beginn des Weltraumzeitalters: Die erste bemannte Raumfahrt oder der erste Schritt auf dem Mond haben die Fantasien der Menschen extrem beflügelt. Einrichten wollte man sich natürlich auch völlig neu und viele Möbel und Geräte sahen so aus, als ob sie eigentlich für Astronauten, Raumschiffe oder Space Shuttles gemacht wurden. Wir lassen uns von dieser Zeitreise „Zurück in die Zukunft“ im wahrsten Sinne des Wortes beflügeln und schaffen unsere eigenen Raumschiffe aus Recycling-Material.

 

14–16 Uhr: Kompositionen und Collage mit Susanne Lang, offene Werkstatt, Teilnahme begrenzt, ab 6 Jahren

Zwei Kölner Künstlerinnen lernten vor etwa 100 Jahren am Bauhaus. Die beiden waren Cousinen und echte Pionierinnen. Die eine gestaltete Keramik mit Mustern und Formen, die andere entwarf Bühnenkulissen und Kostüme.  In unserer Werkstatt werden Kompositionsstudien zu Begriffen wie Ruhe oder Bewegung erstellt. Für die Collage kann man vorgefertigte bunte Grundformen verwenden oder frei arbeiten.

 

Sonntag, 11. August

11–13 Uhr: Porzellan bemalen mit Corinna Fehrenbach, offene Werkstatt, Teilnahme begrenzt, ab 6 Jahren

In unserer Werkstatt werden Muster und Ornamente entworfen und Schmuckteller mit Porzellanmalerei gestaltet, professionell unterstützt durch Corinna Fehrenbach, eine Glas- und Porzellanmalerin. Inspiration kann in der Ausstellung „2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus“ gesucht werden.

14–16 Uhr: Schmuck-Upcycling mit Karina Castellini, offene Werkstatt, Teilnahme begrenzt, ab 8 Jahren

Mit Upcycling setzt man ein Zeichen gegen die Verschwendung von begrenzten Ressourcen. Wie viel Spaß es macht, aus Kaffeekapseln, Fahrradschläuchen und PET-Flaschen Schmuck herzustellen, siehst Du hier. Werde Schmuck-Designer!

14–17 Uhr: Meet the Artist: „Wünsch Dir was“, Live-Zeichnen mit Birgit Jansen

Birgit Jansen, Illustratorin unseres Designbuch und unserer Kinder-App, tritt als Zeichenfee an und erfüllt Bildwünsche der kleinen und großen Besucher*innen. Vom Pferd im Ballettrock bis zum dicksten Küken der Welt – die Zeichenfee zaubert mit Farben und Stiften. Sie signiert auch das Buch „Überall Design – und wir mittendrin“.

 

 

https://museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/Eroeffnungswochenende-10-11-August

 

 

Views: 1059

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung