„Lebenswelten. Das „heilige“ Köln zu Anfang des 14. Jahrhunderts Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Überaus schön, doch unvollendet… – 700 Jahre Chorweihe gotischer Dom“. Dieser ordnet den Kölner Domchor in die Entwicklung des gotischen Baustils ein, stellt seine Bauweise wie seine Ausstattung vor, aber auch sein Bildprogramm, seine musikalische Bespielung. Beleuchtet werden zudem die zeitgeschichtlichen
Improtheatersession im Theater im Walzwerk 6.9.2022, 20 Uhr Jeder darf auf die Bühne. Das Publikum schreibt vor der Veranstaltung Improspielwünsche auf Zettel und Vorgaben. Unser Moderator zieht ein Spiel und wer mag, darf auf der Bühne zeigen was er kann. Mal als Solo, mal mit vielen Kollegen, bekannte Gesichter, und auch oft ganz neue Schauspieler
Mit Choreographien von Martina De Dominicis, Sade Mamedova und Reut Shemesh Alles im Universum, über die kleinen subatomaren Teilchen bis hin zu gigantischen Clustern von Galaxien, befindet sich in stetigem Wandel. „Born Yet to Be“ (Choreografie: Matina De Dominicis) reflektiert, wie wir diesen Prozess ständiger Transformation wahrnehmen, indem es sich dem Körper als Materie in
Feiern Sie den Beginn der neuen Spielzeit – mit dem großen Kostümverkauf, Szenischen Lesungen, Backstage-Führungen und einem musikalischen Abschluss mit unseren Ensemblemitgliedern! Auch für die Kleinen gibt es großes Programm: Justus Maier präsentiert gemeinsam mit der Bühnentechnik im Depot 1 eine große Technikshow für die ganze Familie, außerdem laden eine Hüpfburg, Tanzworkshops, Maskenmodelage und vieles
26.8.2022, ab 20 Uhr in der Kantine, Neusser Landstraße 2, 50735 Köln Eintritt frei, es werden Spenden gesammelt Mother ́z Boyzz sind ein Bluesrock-Power-Quartett aus Köln, mit dem Sänger & Gitarristen Wolfgang Schmidder, Lutz Meißner am Keyboard, Friedel Holler am Bass, und Chris Verhalen am Schlagzeug. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten CD im Jahre 2018
Einlass: 18:30 Beginn 20:00 Hutkonzert: One Of These Pink Floyd Tributes – Another Brick Nach Ihrem mitreißenden Freideck-Auftritt im Sommer 2021 kommen One Of These nochmal mit ihrem Another-Brick Programm zurück ins Freideck. Die Band wird an dem Abend Songs aus dem legendären Album The Wall, sowie weitere Klassiker präsentieren und diese in die
Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 LIPPS THELEN BAND Auf Hut, Live im Freideck (Kantine Open Air) Burkhard Lipps startete seine Profi-Karriere 1974 bei EMI Electrola, entdeckt und unter Vertrag genommen vom damaligen Labelmanager Harald Steinhauer. Es folgten Produktionen mit den Bands Jail und Hollywood und ein Soloalbum. Mit der Bandgründung Earforce kam der Wechsel zum Voggenreiter
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Mother´z Boyzz live im Freideck (Kantine Open Air) ACHTUNG: Hutkonzert: DER EINTRITT IST FREI! Mother ́z Boyzz sind ein Bluesrock-Power-Quartett aus Köln, mit dem Sänger & Gitarristen Wolfgang Schmidder, Lutz Meißner am Keyboard, Friedel Holler am Bass, und Chris Verhalen am Schlagzeug. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten CD im Jahre 2018
Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Cologne Drum Armada live in der Kantine LET THE GOOD DRUMS ROLL Unter freiem Himmel und auf Hut Im Rahmen unserer Biergartenkonzerte spielt die Cologle Drum Armada im Freideck (Kantine outdoor). Mit Songs von Santana, Jon Lord (Deep Purple), Temptations, Abraxas Pool, Tom Waits u.a….Performed von 4 Schlagzeugern als Leading Instruments.
Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 Abgesagt: Hutkonzert: ALL ABOUT Kostenlos, live und unter freiem Himmel! Oldies und eigene Songs werden von ALL ABOUT mit einem Rock, Country und Bluesfeeling gespielt, von Jonny Cash, Elvis Presley über Kurt Weil zu Stones und Beatles, alles eigenwillig interpretiert und mit einem Lächeln in Szene gesetzt. Lineup Marcus Neu –
Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 Hutkonzert: Moore & More Deutschlands führende und gefragteste Gary Moore Tribute Band spielt in der Kantine auf Hut! Aufrufe: 178
Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 „TimeOut“ – Jeder braucht mal eine Auszeit. Und mit nichts kann diese besser gelingen als mit guter Musik, perfekt ausgewählt und mitreißend authentisch dargeboten. Fünf gestandene Musiker lassen mit ihrem umfangreichen und vielseitigen Programm weder Wünsche noch Fragen offen, außer der einen: „Wann spielt ihr wieder hier? „ Die Band von
In Kooperation mit dem Brunnen e. V. Angelica Summer Angelica Summer ist eine zeitgenössische bulgarische queere Performance-Künstlerin, die in Köln lebt. In ihren bisherigen Arbeiten in Sofia ist Angelica für ihre provokativen, auf Improvisation basierenden Theaterperformances bekannt, in denen sie Fragen nach Geschlechtsidentität, Toleranz und Akzeptanz stellt. Sie ist Mitbegründerin der experimentellen Band “The Strawberry
Im Rahmen der Aktionsreihe “Selbstverständlich vielfältig – Diversität in Kinderbüchern” präsentiert die Stadtbibliothek in der Zentralbibliothek und den Stadtteilbibliotheken Chorweiler, Haus Balchem, Mülheim, Kalk und Porz eine kleine Ausstellung mit diversitätsorientierten Kinderbüchern. Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden. Hintergrund: Die Lebensrealität von Kindern – zumal, wenn sie in einer Großstadt
Bei der Bundestagswahl am 26. September werden die Kölner*innen Abgeordnete wählen, die für ihren Kölner Wahlkreis im Berliner Parlament mitbestimmen. In Köln haben sich 48 Kandidat*innen verschiedener Parteien aufstellen lassen. Karl Lauterbach, MdB SPD, Sven Lehmann, MdB Grüne und Gisela Manderla, MdB CDU, beantworten bei einer Podiumsdiskussion Fragen und erklären, wie sie ihre Arbeit gestalten, wo es Konfliktpotentiale