Tagestipp in Zeiten von Corona: Johannes-Passion am Karfreitag
Johannes-Passion zum Mitsingen am 10. April, 15 Uhr
Das Konzert sollte der Höhepunkt des Leipziger Bachfestes werden. 5000 Gäste sollten bei der Aufführung der Johannes-Passion auf dem Marktplatz mitsingen, Orientierung bieten sollte die Musik im Kammermusikformat. Wegen Einreiseverboten können viele Künstler nicht kommen, das Publikum von 60+ gehört zur Risikogruppe. Plan B: Das Trio „Podium Esslingen“ spielt die Kammermusikfassung an Bachs Grab, Bach-Fans in aller Welt können das Konzert im Live-Stream verfolgen und mitsingen.
Weitere Informationen:
Artikel bei der „Deutschen Welle“: https://www.dw.com/de/ostern-nicht-ohne-johannes-passion-diesmal-aber-virtuell/a-53061049
Facebook-Profil des Bacharchivs, von dort wird am 10. April live gestreamt.
https://www.facebook.com/bacharchiv
Website des Carus-Verlages mit Download des Programmheftes und der Noten (war bei Erstellung des Beitrags noch nicht vorhanden, soll aber im Laufe des Gründonnerstags passieren):
https://www.carus-verlag.com/themen/mitsing-aktionen/johannes-passion/
Folgende Sender übertragen das Konzert ebenfalls live:
https://www.arte.tv/de/arte-concert/
http://www.ardmediathek.de/mdr
Views: 274