Tagestipp in Zeiten von Corona: Blut spenden
Der Veranstaltungskalender ist aktuell größtenteils obsolet. Wenn ihr, liebe Leser, zum Homeoffice verdonnert seid oder Kinder beaufsichtigen müsst, stellt sich auch das “Problem” der Tagesfreizeit nicht. Dennoch gibt´s hier ab sofort ein paar Anregungen, wie man die frei werdende Zeit ausfüllen könnte.
Teil 1: Blut spenden
“Trotz Corona ist Blutspenden weiterhin wichtig!
Für Blutspender besteht wegen unserer hohen Hygienestandards keine erhöhte Ansteckungsgefahr.
Wenn Sie gesund sind, ist eine Blutspende für Sie derzeit unbedenklich.”
Dieser Appell steht auf der Website der städtischen Kliniken.
Üblich sind Aufwandsentschädigungen von 10 Euro in Form eines Einkaufsgutscheins für Erstspender, wer einmal registriert ist, erhält bei folgenden Spenden 25 Euro in bar (Angaben ohne Gewähr). Den Hauptanreiz sollten nicht die Finanzen bilden, schließlich können alle einmal in die Situation kommen.
Termine:
Krankenhaus Merheim
Institut für Transfusionsmedizin
Ostmerheimer Strasse 200
51109 Köln-Merheim
Telefon | +49 221 8907 – 3721 |
Blutspende@kliniken-koeln.de | |
Montag | 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr |
Mittwoch | 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr |
Freitag | 07.00 Uhr bis 11.00 Uhr |
Das Institut für Transfusionsmedizin ist im Klinikum (Hauptgebäude) untergebracht.
Das Krankenhaus Merheim ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Merheim, Buslinie 157, Ostmerheimer Straße (in Höhe Arnikaweg) oder
Buslinie 158, Haltestellen „Klinikum Merheim“ und „LVR-Klinik“
City-Blutspende / Innenstadt Köln
Breite Straße 2 – 4
2. Etage
50672 Köln
Telefon | +49 221 7166894 |
Blutspende@kliniken-koeln.de | |
Montag | 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr |
Dienstag | 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr |
Donnerstag | 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr |
Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im 2. OG des Hauses Ecke Breite Straße / Tunisstraße (über dem Kölner Kochhaus, direkt gegenüber den WDR-Arkaden). Ein Fahrstuhl ermöglicht einen barrierefreien Zugang.
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestelle Appellhofplatz mit den Straßenbahnlinien 3, 4, 5, 16 und 18 oder über die Haltestelle Appellhofplatz.
Gebührenpflichtige Parkhäuser gibt es in unmittelbarer Nähe (u.a. Parkhaus Opern Passagen, Parkhaus DuMont Carré, Parkhaus Brückenstraße, Parkhaus Hohe Str. (Marspfortengasse) oder Parkhaus An Farina (Laurenzplatz)).
Universitätsklinik
Zentrale Dienstleistungseinrichtung für Transfusionsmedizin/ Blutspendezentrale
Leiterin: Prof. Dr. Birgit Gathof
Anschrift:
Zentrale Dienstleistungseinrichtung für Transfusionsmedizin/Blutspendezentrale
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Blutspendezentrale
Die Blutspendezentrale befindet sich im Erdgeschoss (Gebäude 39) und ist über den seitlichen Eingang (Drehtür) erreichbar.
Spendezeiten zur Vollblutspende:
Montag bis Mittwoch: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon +49 221 478-4805
Spendezeiten zur Thrombozytenspende:
Nach Terminvereinbarung (nach mehreren Vollblutspenden).
Mehr unter http://transfusionsmedizin.uk-koeln.de/blutspendezentrale
Aufrufe: 362