Spielplatzorchester

Spielplatzorchester auf dem Hof freitags 15.30 -17.30 Uhr 20.8. Spiel mit dem Akkordeon 27.8. Tanz & Gesang mit Ukulele & Gitarre Komm vorbei und staune über die unterschiedlichen Klänge des Akkordeons, der Ukulele und der Gitarre. Und Du kannst Dir auch noch ein eigenes Instrument basteln. Wir freuen uns auf Dich Eine Anmeldung per Online-Formular

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 57

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 33

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 20

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 44

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 34

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 44

Köln-Tag in den Kölner Museen

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) haben alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Köln freien Eintritt in die Sonderausstellungen (neu seit Januar 2019!) und Ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr. Am KölnTag gibt es

Hofspiele im Bürgerhaus Kalk

Ab sofort wird der überdachte Hof des Bürgerhauses zum Spieletreff für Groß und Klein! Ob Dreiradfahren, Federball, Kreidekunst, Diabolo oder einfach im Sand buddeln – jede Menge Spielmöglichkeiten stehen zur Verfügung! Kinder ohne Begleitung benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (können angefordert werden oder liegen im Infobüro des Bürgerhauses aus).   Views: 7

Köln-Tag in den Kölner Museen

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) haben alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Köln freien Eintritt in die Sonderausstellungen (neu seit Januar 2019!) und Ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr. Am KölnTag gibt es

Kölner Bühnensommer – „Manege frei!“ Kinderyoga im Zirkuszelt mit Vanessa – Entfällt

Entfällt   In Kooperation mit dem c/o pop festival Die zertifizierte Yogalehrerein Vanessa bringt in diesem Workshop kleinen und großen Yogis Achtsamkeit, Körpergefühl und Entspannung mithilfe von Yoga nahe. Mit spielerischen Atemübungen, einer Fantasiereise und der Schlussentspannung werden Körperwahrnehmung und alle Sinne erkundet. Freut euch auf eine gemeinsame Abenteuerreise auf der Suche nach allen verschwundenen Tieren des

Kölner Bühnensommer – Dance Mix Workshop mit Anna

In Kooperation mit dem c/o pop festival Hier erarbeiten Kinder spielerisch eine kleine Tanzchoreografie. Anna – gelernte Erzieherin und Tanzlehrerin – verbindet in ihren Workshops ihre Leidenschaft fürs Tanzen mit ihrer Liebe zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Freude an der Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Lernen.

Kölner Bühnensommer – Niaque & Roda de Samba do Alemão

Moderner Jazz & Brasilianische Samba In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e. V. (www.musik-in-koeln.de) Niaque Stefan Karl Schmid (Saxophon) und Philipp Brämswig (Gitarre) verfolgen seit vielen Jahren eine gemeinsame musikalische Vision, die sie mit Biss und Verve in unterschiedlichen Projekten verwirklichen. Schon bei ihrem ersten musikalischen Aufeinandertreffen 2006, spürten sie das enorme Potenzial

Kölner Bühnensommer – Bidisha Das & Hans Lüdemann Trio Ivoire

Poetische elektronische Musik & Jazz meets Westafrika In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e. V. (www.musik-in-koeln.de) Bidisha Das Bidisha Das ist eine indische Künstlerin und Musikerin, die seit 2020 in Köln lebt. Sie arbeitet mit improvisierter elektronischer Musik und verwendet dabei analoge und digitale Instrumente. In ihren Kompositionen erforscht sie die Schnittmenge verschiedener

Kölner Bühnensommer – Duo El Patio & Kemal Dinç and Friends

Duo El Patio & Kemal Dinç and Friends Lateinamerikanischer Folk & Baglama-Virtuose Kemal Dinç mit Sängerin Yadigar Koçer u. a. In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e. V. (www.musik-in-koeln.de) El Patio „El Patio“– das bedeutet „der Hinterhof“. In Kolumbien, der Heimat der beiden Musiker Alejandro Villegas Mazo und Tomas Santiago Torres Gomez, findet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung