Schlagwort: Dellbrück

Freitag: Führung über den Ostfriedhof

Nicht nur Grabstätten aus unserer Zeit sind hier zu finden, sondern auch Gräber aus der Jungsteinzeit. Der Naturwald, der eine ganz eigene Form der Beisetzung ist, wird vorgestellt. Freie, Wahl- und Baumgräber werden erklärt. Auf einem Teilstück, das damals noch nicht zu dieser Ruhestätte im Wald gehörte, stand im Zweiten Weltkrieg ein Zwangsarbeiterlager. Ein beeindruckendes

Naturkundlicher Spaziergang durch den Thielenbruch

11. März, ab 17 Uhr. Treffpunkt: Endhaltestelle Thielenbruch (Linie 3 und 18). Wertvolle Lebensräume des Landschaftsschutzgebiets Bei unserem Spaziergang entlang Kemperbach, Strunde und Umbach erkunden wir die Besonderheiten dieses wertvollen Traubenkirschen – Eschen – Erlen – Waldes auf der Heideterrasse. Mit Silke Stumper und Karin Stagge Dauer: Zwei Stunden Ort: Endhaltestelle der Stadtbahnlinien 3 und

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung